4BeinerUni
  • Pension
  • Tagesstätte
  • Ernährung
  • Qualifikationen
  • Galerie
  • Download
  • FAQ´s
  • Mehr
    • Pension
    • Tagesstätte
    • Ernährung
    • Qualifikationen
    • Galerie
    • Download
    • FAQ´s
4BeinerUni
  • Pension
  • Tagesstätte
  • Ernährung
  • Qualifikationen
  • Galerie
  • Download
  • FAQ´s

Unsere Qualifikationen

 

Mein Name ist Adina Hollender und ich bin 29 Jahre alt. Meine Leidenschaft für Hunde entdeckte ich sehr früh und entschloss mich deshalb 2010 eine Ausbildung zur Hundetrainerin am Dog Couch Institut Berlin zu absolvieren, welche ich erfolgreich im September 2011 abgeschlossen  hatte. Zusätzlich zur Ausbildung als Hundetrainerin erhielt ich das  Zertifikat zur Führung von gefährlichen Hunden. Zudem durchlief ich ein  Praktikum bei der „Berliner Tiertafel Deutschland e.V.“.

Nach der Hundetrainerausbildung entschloss  ich mich 2011 für eine Anstellung als Tierpflegerin und Tierarzthelferin bei „Pro Animale für Tiere in Not e.V.“ in Markgrafpieske und absolvierte gleichzeitig ein Studium der Tierpsychologie für Hund, Katze und Pferd an der Schweizer Akademie für Naturheilkunde. 

Im Jahr 2011 sammelte ich während eines einmonatigen Auslandsaufenthaltes in Altinoluk in der Türkei umfangreiche Betreuungserfahrung, indem ich eine Katzenstation sowie einige türkische Herdenschutzhunde vor Ort betreute. 

Die permanente Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie die aktive Beteiligung an Seminaren mit dem Schwerpunkt der  Hundeerziehung, des Hundetrainings sowie der Hundeernährung halten mich  auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand.

Weiterbildungen und Seminare

 

2012

  • Reiseerkrankungen – das Update (LaboKlin)
  • Aggressionsverhalten bei Hunden (Rainer Dorenkamp)

2013

  • Longieren mit Hund (Sami Al Ayachi)
  • Durchführung von Verhaltensanalysen, Beratung, Trainingsansätze (Wochenpraktikum Hundezentrum Baumann)
  • Seminar bissiger Hund (Hundezentrum Baumann)
  • Der ängstliche Hund (Hundezentrum Baumann)
  • Das Jagdverhalten unserer Haus- und Familienhunde (Michael Grewe)
  • Border, Aussie & Co (Gerd Leder)
  • Cattitude – Katzentypisches Verhalten besser Verstehen (Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH)
  • Verhaltensbeurteilung bei Stressverhalten - Schwerpunkt: Aggression- & Ressourcenverhalten (Thomas Baumann)
  • Hormone und Verhalten beim Hund (Sophie Strodtbeck)

2014

  • Körpersprache und Ausdrucksverhalten Hund/Mensch – Optimierung der  Mensch-Hund Beziehung durch Erkennen des hündischen Ausdrucksverhalten  (Perdita Lübbe-Scheuermann)
  • Einer geht noch- Mehrhundehaltung (Angelika Lanzerath)
  • Soziales Lernen und Kognition (Prof. Dr. Adam Miklosi)
  • Kommunikation zwischen Mensch und Hund-Grundsätze der Körpersprache (Michael Grewe)
  • Impulskontrolle beim Hund (Ariane Ullrich)
  • Aggressionsverhalten (Perdita Lübbe-Scheuermann)
  • Auch ein Hund ist, was er isst – Wie kann man durch Ernährung Verhalten beeinflussen (Sophie Strodtbeck)

Copyright © 2023 4BeinerUni – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Wichtig zu wissen

FAQs

Mehr erfahren